|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, 2N, Ö, R und Zbesönne␣zurück besönnt␣zurück Birkenhölzern Blunzengröstl Brückenzöllen Buchenhölzern Daubenhölzern Finanzbehörde Franzbrötchen Grenzbahnhöfe schönzufärben zerbröselnden zurückbesönne zurückbesönnt 21 Definitionen gefunden- besönne␣zurück — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- besönnt␣zurück — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Birkenhölzern — V. Dativ Plural des Substantivs Birkenholz.
- Blunzengröstl — S. Blunzengröstel. — S. Gastronomie, österreichische Küche: Gericht aus gerösteten…
- Brückenzöllen — V. Dativ Plural des Substantivs Brückenzoll.
- Buchenhölzern — V. Dativ Plural des Substantivs Buchenholz.
- Daubenhölzern — V. Dativ Plural des Substantivs Daubenholz.
- Finanzbehörde — S. Staatliche Institution, die für die Planung und den Einsatz…
- Franzbrötchen — S. Ein Gebäck bestehend aus Plunderteig mit Fett, Zimt und Zucker.
- Grenzbahnhöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Grenzbahnhof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grenzbahnhof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Grenzbahnhof.
- schönzufärben — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs schönfärben.
- zerbröselnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zurückbesönne — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückbesönnt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |