|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, 2F, 2I und Nbegriffest␣ein begrifflichen Binnenschiffe Binnenschiffs Brieffreundin einbegriffene einbegriffest Fischfabriken griffbereiten im␣Begriff␣sein inbegriffenem inbegriffenen inbegriffener inbegriffenes Labialpfeifen Reizbegriffen Suffixbildung Teilbegriffen übergriffigen 40 Definitionen gefunden- begriffest␣ein — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- begrifflichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Binnenschiffe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Binnenschiff. — V. Nominativ Plural des Substantivs Binnenschiff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Binnenschiff.
- Binnenschiffs — V. Genitiv Singular des Substantivs Binnenschiff.
- Brieffreundin — S. Eine weibliche Person, oft aus einem anderen Land stammend…
- einbegriffene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- einbegriffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fischfabriken — V. Nominativ Plural des Substantivs Fischfabrik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fischfabrik. — V. Dativ Plural des Substantivs Fischfabrik.
- griffbereiten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- im␣Begriff␣sein — Red. Gerade anfangen wollen, etwas zu tun.
- inbegriffenem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- inbegriffenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- inbegriffener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- inbegriffenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Labialpfeifen — V. Nominativ Plural des Substantivs Labialpfeife. — V. Genitiv Plural des Substantivs Labialpfeife. — V. Dativ Plural des Substantivs Labialpfeife.
- Reizbegriffen — V. Dativ Plural des Substantivs Reizbegriff.
- Suffixbildung — S. Linguistik: Ableitung (Derivation) eines Wortes mit Hilfe eines Suffixes.
- Teilbegriffen — V. Dativ Plural des Substantivs Teilbegriff.
- übergriffigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 20 Wörter
- Französisch Wiktionary: 41 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 18 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |