|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, E, 2H, Ö und TBunthörnchens Deutschböhmen durchschöbest Fischbrötchen Güterbahnhöfe Hauptbahnhöfe Höchstbetrage Höchstbetrags Höchstbeträge Höhlenbrütern Höhlenbrüters hörbehinderte Milchbrötchen Mohnbrötchens Mönchshabiten schöbest␣durch schöbe␣zurecht schöbt␣zurecht schönschreibt schönschriebt schreibt␣schön schriebt␣schön Westbahnhöfen zurechtschöbe zurechtschöbt 40 Definitionen gefunden- Bunthörnchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bunthörnchen.
- Deutschböhmen — V. Nominativ Plural des Substantivs Deutschböhme. — V. Genitiv Singular des Substantivs Deutschböhme. — V. Genitiv Plural des Substantivs Deutschböhme.
- durchschöbest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fischbrötchen — S. Mit Fisch oder Meeresfrüchten belegtes Brötchen.
- Güterbahnhöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Güterbahnhof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Güterbahnhof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Güterbahnhof.
- Hauptbahnhöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptbahnhof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptbahnhof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauptbahnhof.
- Höchstbetrage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Höchstbetrag.
- Höchstbetrags — V. Genitiv Singular des Substantivs Höchstbetrag.
- Höchstbeträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Höchstbetrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Höchstbetrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Höchstbetrag.
- Höhlenbrütern — V. Dativ Plural des Substantivs Höhlenbrüter.
- Höhlenbrüters — V. Genitiv Singular des Substantivs Höhlenbrüter.
- hörbehinderte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Milchbrötchen — S. Lebensmittel: ein Brötchen, in dessen Teig Milch hinzugegeben wird.
- Mohnbrötchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Mohnbrötchen.
- Mönchshabiten — V. Dativ Plural des Substantivs Mönchshabit.
- schöbest␣durch — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schöbe␣zurecht — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schöbt␣zurecht — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schönschreibt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schönschriebt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schreibt␣schön — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schönschreiben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schriebt␣schön — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Westbahnhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Westbahnhof.
- zurechtschöbe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurechtschöbt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |