|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, C, H, S und 2Üabfrühstücken abfrühstücket abfrühstückst abfrühstückte beglückwünsch Büchsengemüse Bühnenstücken Bühnenstückes frühstücken␣ab frühstücket␣ab frühstückst␣ab frühstückte␣ab schlügest␣über schüttest␣über schüttete␣über überschlügest überschüssige überschüttend überschüttest überschüttete übertünchtest überzüchtetes 41 Definitionen gefunden- abfrühstücken — V. Umgangssprachlich: etwas erledigen, etwas zum Ende bringen.
- abfrühstücket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abfrühstückst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abfrühstückte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beglückwünsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen.
- Büchsengemüse — S. Gemüse, das in einer Dose konserviert wurde.
- Bühnenstücken — V. Dativ Plural des Substantivs Bühnenstück.
- Bühnenstückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bühnenstück.
- frühstücken␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- frühstücket␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- frühstückst␣ab — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- frühstückte␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlügest␣über — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schüttest␣über — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schüttete␣über — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überschlügest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überschlagen.
- überschüssige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- überschüttend — Partz. Partizip Präsens des Verbs überschütten. — Partz. Partizip Präsens des Verbs überschütten.
- überschüttest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überschütten.
- überschüttete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- übertünchtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertünchen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertünchen.
- überzüchtetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
| |