|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2B, D, R und 2Tabblätterndem abblätternden abblätternder abblätterndes Abendblättern Abendbrotzeit abzubittender babysittender Bergbaustädte blondfärbtest blond␣färbtest bombardiertet Breitbandnetz Bretterbodens Debattierclub dichtbebauter dicht␣bebauter färbtest␣blond überblätternd überblendetet überbordetest überbürdetest 48 Definitionen gefunden- abblätterndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abblätternden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abblätternder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abblätterndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Abendblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Abendblatt.
- Abendbrotzeit — S. Zeit/Zeitraum, zu dem gewöhnlich zu Abend gegessen wird.
- abzubittender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- babysittender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Bergbaustädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bergbaustadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bergbaustadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bergbaustadt.
- blondfärbtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- blond␣färbtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bombardiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bombardieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bombardieren.
- Breitbandnetz — S. Elektrotechnik: Datennetz mit besonders hoher Übertragungsgeschwindigkeit.
- Bretterbodens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bretterboden.
- Debattierclub — S. Debattierklub. — S. Gruppe von Personen, die – evtl. im Verein organisiert – regelmäßig…
- dichtbebauter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- dicht␣bebauter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- färbtest␣blond — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überblätternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs überblättern.
- überblendetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überblenden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überblenden.
- überbordetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überborden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überborden.
- überbürdetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbürden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbürden.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 19 Wörter
- Französisch Wiktionary: 18 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 11 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |