|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, 2L, N, Ö und RAbfallkörben Bauerntölpel betölpelnder Blödelbarden blödeln␣herum Bollerköpfen Bröselknödel Brückenzölle Chinaböllern Chinaböllers Erbstöllnern Erbstöllners herumblödeln Leberknödeln Leberknödels Löwengebrüll Möbelhändler Polenböllern Polenböllers 27 Definitionen gefunden- Abfallkörben — V. Dativ Plural des Substantivs Abfallkorb.
- Bauerntölpel — S. Abwertend: jemand, der als einfältig und begriffsstutzig erachtet…
- betölpelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Blödelbarden — V. Nominativ Plural des Substantivs Blödelbarde. — V. Genitiv Singular des Substantivs Blödelbarde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blödelbarde.
- blödeln␣herum — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bollerköpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Bollerkopf.
- Bröselknödel — S. Gastronomie, österreichische Küche: kleine Knödel aus Semmelbröseln…
- Brückenzölle — V. Nominativ Plural des Substantivs Brückenzoll. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brückenzoll. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Brückenzoll.
- Chinaböllern — V. Dativ Plural des Substantivs Chinaböller.
- Chinaböllers — V. Genitiv Singular des Substantivs Chinaböller.
- Erbstöllnern — V. Dativ Plural des Substantivs Erbstöllner.
- Erbstöllners — V. Genitiv Singular des Substantivs Erbstöllner.
- herumblödeln — V. Intransitiv: andauernd (in kindischer Weise) scherzen, Unfug treiben.
- Leberknödeln — V. Dativ Plural des Substantivs Leberknödel.
- Leberknödels — V. Genitiv Singular des Substantivs Leberknödel.
- Löwengebrüll — S. Lautes Brüllen von Löwen.
- Möbelhändler — S. Jemand, der professionell Möbel kauft und verkauft.
- Polenböllern — V. Dativ Plural des Substantivs Polenböller.
- Polenböllers — V. Genitiv Singular des Substantivs Polenböller.
| |