Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, F, L, N, P und R

AbfahrtsplanBahnfahrplanbeklopfenderbepflasterndBetonpfeilerbetröpfeltenBetthupferlnBierdimpfelnBildfahrplanBlutstropfenBollerpfenBrandpfeilenBrandpfeilesBudelhupfernFarbenspieleFarbenspielsFarbpalettenHalbpräfixenKupferkabelnLampenfieberPferdesalbenWirbelpfenWirbelpfen

39 Definitionen gefunden

  • Abfahrtsplan — S. Aushang (am Bahnhof), der die Abfahrtszeiten der Züge oder… — S. Persönliche Absicht, die Abfahrt von einem Ort betreffend.
  • Bahnfahrplan — S. Verkehrswesen: Fahrplan, aus dem die Fahrtstrecken, Verkehrszeiten…
  • beklopfender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • bepflasternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs bepflastern.
  • Betonpfeiler — S. Pfeiler, hergestellt aus Beton; betonierter Pfeiler.
  • betröpfelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betröpfeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betröpfeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betröpfeln.
  • Betthupferln — V. Dativ Plural des Substantivs Betthupferl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Betthupferl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Betthupferl.
  • Bierdimpfeln — V. Dativ Plural des Substantivs Bierdimpfel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bierdimpfel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bierdimpfel.
  • Bildfahrplan — S. Eisenbahn: grafische Darstellung der Zugtrassen eines Streckenbereiches.
  • Blutstropfen — S. Tropfen Blut.
  • Bollerköpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Bollerkopf.
  • Brandpfeilen — V. Dativ Plural des Substantivs Brandpfeil.
  • Brandpfeiles — V. Genitiv Singular des Substantivs Brandpfeil.
  • Budelhupfern — V. Dativ Plural des Substantivs Budelhupfer.
  • Farbenspiele — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Farbenspiel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Farbenspiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Farbenspiel.
  • Farbenspiels — V. Genitiv Singular des Substantivs Farbenspiel.
  • Farbpaletten — V. Nominativ Plural des Substantivs Farbpalette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Farbpalette. — V. Dativ Plural des Substantivs Farbpalette.
  • Halbpräfixen — V. Dativ Plural des Substantivs Halbpräfix.
  • Kupferkabeln — V. Dativ Plural des Substantivs Kupferkabel.
  • Lampenfieber — S. Die Anspannung eines darstellenden Künstlers kurz vor einem Bühnenauftritt. — S. Im übertragenen Sinne: die Anspannung oder gar Panik eines…
  • Pferdesalben — V. Nominativ Plural des Substantivs Pferdesalbe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pferdesalbe. — V. Dativ Plural des Substantivs Pferdesalbe.
  • Wirbelköpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Wirbelkopf.
  • Wirbelzöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Wirbelzopf.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 12 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 6 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.