|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, 2E, 2F und Übeschnüffele beschnüffeln beschnüffelt beschnüfflet Bücherreffen Bücherreffes Führerbefehl griffest␣über Kaffeebüchse Trüffelreibe Überbegriffe Überbegriffs übergriffene übergriffest übergriffige übertreffend übertreffest übertroffene verblüffende verblüfftest Wasserbüffel 39 Definitionen gefunden- beschnüffele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln.
- beschnüffeln — V. Die Nase benutzend, riechend, Erkenntnisse sammeln. — V. Eine Person belauschen und beobachten, um heimlich mehr zu erfahren. — V. Etwas (vorsichtig) näher untersuchen, um es besser kennenzulernen.
- beschnüffelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln.
- beschnüfflet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln.
- Bücherreffen — V. Dativ Plural des Substantivs Bücherreff.
- Bücherreffes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bücherreff.
- Führerbefehl — S. Nationalsozialismus, historisch: Befehl des Führers, Adolf Hitler.
- griffest␣über — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kaffeebüchse — S. Büchse zur Aufbewahrung von Kaffee.
- Trüffelreibe — S. Küchengerät, welches zum zerreiben von Trüffelpilzen genutzt wird.
- Überbegriffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Überbegriff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überbegriff. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Überbegriff.
- Überbegriffs — V. Genitiv Singular des Substantivs Überbegriff.
- übergriffene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- übergriffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergreifen.
- übergriffige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- übertreffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs übertreffen.
- übertreffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übertreffen.
- übertroffene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verblüffende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verblüfftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verblüffen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verblüffen.
- Wasserbüffel — S. Eine wasserliebende Art der Rinder und bekanntester Vertreter…
| |