|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, C, 2H, N und Wabschwächend abschwächten Abschwächung Bahnschwelle Buschschwein Gewichtheben Herbstwochen hochwirbelnd Schwankbuche Schwankbuchs schwäbischen Schwäbischen schwächten␣ab Schwälbchens Schwein␣haben Wachhabendem Wachhabenden Wachhabender Wählscheiben Wohnbereiche Wohnbereichs wunderhübsch 39 Definitionen gefunden- abschwächend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abschwächen.
- abschwächten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abschwächung — S. Die Verringerung der Stärke oder Intensität.
- Bahnschwelle — S. Eisenbahn: aus Holz (historisch ausschließlich), (Stahl-)Beton…
- Buschschwein — S. Zoologie: im östlichen und südlichen Afrika verbreitete Säugetierart…
- Gewichtheben — S. Sport: Kraftsportart, bei der eine Langhantel vom Boden zur…
- Herbstwochen — V. Nominativ Plural des Substantivs Herbstwoche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Herbstwoche. — V. Dativ Plural des Substantivs Herbstwoche.
- hochwirbelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs hochwirbeln.
- Schwankbuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schwankbuch.
- Schwankbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwankbuch.
- schwäbischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Schwäbischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwäbisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Schwäbisch.
- schwächten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schwälbchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwälbchen.
- Schwein␣haben — Red. Glück haben, aus einer schlechten Lebenslage, Situation (plötzlich)…
- Wachhabendem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Wachhabender.
- Wachhabenden — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Wachhabender. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Wachhabender. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Wachhabender.
- Wachhabender — S. Jemand, der gerade auf Wache ist. — S. Deutschland: jemand, der die Wache befehligt. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Wachhabende.
- Wählscheiben — V. Nominativ Plural des Substantivs Wählscheibe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wählscheibe. — V. Dativ Plural des Substantivs Wählscheibe.
- Wohnbereiche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnbereich. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnbereich. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnbereich.
- Wohnbereichs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnbereich.
- wunderhübsch — Adj. Emotional verstärkend: überaus hübsch.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |