|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, 4N und UAnbindungen anzubrennen Banausinnen benannten␣um benennten␣um Benennungen Brunnenrand Einebnungen entbundenen Jungbrunnen Neubeginnen umbenannten umbenennend umbenennten Umbenennung unbekannten Unbekannten unbemannten unbenennbar unbesonnene unnennbarem unnennbaren unnennbarer unnennbares 55 Definitionen gefunden- Anbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Anbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Anbindung.
- anzubrennen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anbrennen.
- Banausinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Banausin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Banausin. — V. Dativ Plural des Substantivs Banausin.
- benannten␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- benennten␣um — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Benennungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Benennung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Benennung. — V. Dativ Plural des Substantivs Benennung.
- Brunnenrand — S. Rand eines Brunnens.
- Einebnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Einebnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einebnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Einebnung.
- entbundenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Jungbrunnen — S. Volkskunde: Quelle, deren Wasser dem, der es trinkt oder der… — S. Übertragen: Erlebnis, das einen sich wieder jung fühlen lässt.
- Neubeginnen — V. Dativ Plural des Substantivs Neubeginn.
- umbenannten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- umbenennend — Partz. Partizip Präsens des Verbs umbenennen.
- umbenennten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Umbenennung — S. Das Ändern des Namens von etwas oder jemandem.
- unbekannten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Unbekannten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Unbekannter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Unbekannter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Unbekannter.
- unbemannten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unbenennbar — Adj. So, dass es nicht benannt werden kann.
- unbesonnene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unnennbarem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unnennbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unnennbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unnennbares — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 7 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |