|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, I, N, T, W und ZBeamtenwitz beiß␣entzwei Bennewitzen Bennewitzes bewitzelnde bewitzelten Bienewitzes biss␣entzwei Bitzenweges blinzelt␣weg blinzlet␣weg blitzwachen Blütenzweig entzweibiss wegblinzelt wegblinzlet wegzubitten Weizenbrote Weizenbrots Wirbeltanze Wirbeltänze Witzbüchern zweitbesten 46 Definitionen gefunden- Beamtenwitz — S. Kleine, lustige Geschichte über das Klischee, Beamten würden…
- beiß␣entzwei — V. Schweiz und Liechtenstein: beiss entzwei. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzweibeißen.
- Bennewitzen — V. Dativ Plural des Substantivs Bennewitz.
- Bennewitzes — V. Nominativ Plural des Substantivs Bennewitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bennewitz. — V. Dativ Plural des Substantivs Bennewitz.
- bewitzelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bewitzelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Bienewitzes — V. Nominativ Plural des Substantivs Bienewitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bienewitz. — V. Dativ Plural des Substantivs Bienewitz.
- biss␣entzwei — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bitzenweges — V. Genitiv Singular des Substantivs Bitzenweg.
- blinzelt␣weg — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegblinzeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- blinzlet␣weg — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- blitzwachen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Blütenzweig — S. Zweig mit Blüten.
- entzweibiss — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wegblinzelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wegblinzlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wegzubitten — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs wegbitten.
- Weizenbrote — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weizenbrot. — V. Nominativ Plural des Substantivs Weizenbrot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weizenbrot.
- Weizenbrots — V. Genitiv Singular des Substantivs Weizenbrot.
- Wirbeltanze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wirbeltanz.
- Wirbeltänze — V. Nominativ Plural des Substantivs Wirbeltanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wirbeltanz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wirbeltanz.
- Witzbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Witzbuch.
- zweitbesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |