Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, 2I, L, P und T

AmphiboliteAmphibolitsbeipflichteBildteppichBipolaritätBlepharitisPenibilitätpflichte␣beiPhlebitidenPlebiszitenPlebiszitesPolizeibootPublikationpublizieretpublizierstpubliziertePublizistenPublizistikPublizistinSpieltriebeSpieltriebsspottbillig

41 Definitionen gefunden

  • Amphibolite — V. Nominativ Plural des Substantivs Amphibolit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Amphibolit. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Amphibolit.
  • Amphibolits — V. Genitiv Singular des Substantivs Amphibolit.
  • beipflichte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Bildteppich — S. Ein Teppich, in den ein Bild hineingewirkt wurde.
  • Bipolarität — S. Wissenschaft, Politik: Existenz/Betrachtung zweier (bi-) sich… — S. Medizin, Psychiatrie, Kurzwort für die Krankheit: bipolare Störung.
  • Blepharitis — S. Augenlidentzündung.
  • Penibilität — S. Eigenschaft, sehr (manchmal auch in übertriebenem Maße) sorgfältig…
  • pflichte␣bei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beipflichten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Phlebitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Phlebitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Phlebitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Phlebitis.
  • Plebisziten — V. Dativ Plural des Substantivs Plebiszit.
  • Plebiszites — V. Genitiv Singular des Substantivs Plebiszit.
  • Polizeiboot — S. Boot der Polizei.
  • Publikation — S. Das Veröffentlichen von etwas. — S. Schriftstück, das veröffentlicht wurde.
  • publizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs publizieren.
  • publizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs publizieren.
  • publizierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Publizisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Publizist. — V. Dativ Singular des Substantivs Publizist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Publizist.
  • Publizistik — S. Das Publikationswesen im Bereich der Massenkommunikation sowie… — S. Wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Journalismus und…
  • Publizistin — S. Journalistin oder Schriftstellerin, die sich in ihren Texten… — S. Weibliche Person, die Publizistik lehrt oder studiert. — S. Weibliche Person, die das öffentliche Recht lehrt, es studiert…
  • Spieltriebe — V. Nominativ Plural des Substantivs Spieltrieb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spieltrieb. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spieltrieb.
  • Spieltriebs — V. Genitiv Singular des Substantivs Spieltrieb.
  • spottbillig — Adj. Umgangssprachlich: sehr billig, überraschend billig.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.