|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, H, N, O, T und Wabgewohntem abgewohnten abgewohnter abgewohntes beiwohntest Cowboyhüten Mitbewohner oben␣erwähnt unbewohntem unbewohnten unbewohnter unbewohntes Waschbetone Waschbetons Webhostings Westbahnhof Wochenbette Wochenbetts Wochenblatt Wochenstube wohlbekannt Wohngebiete Wohngebiets wohntest␣bei Wortbrüchen 51 Definitionen gefunden- abgewohntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abgewohnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abgewohnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abgewohntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beiwohntest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Cowboyhüten — V. Dativ Plural des Substantivs Cowboyhut.
- Mitbewohner — S. Jemand, mit dem man sich ein Haus, eine Wohnung oder ein Zimmer teilt.
- oben␣erwähnt — Obenerwähnt. — in einem Text bereits vor dieser Stelle genannt.
- unbewohntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unbewohnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unbewohnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unbewohntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Waschbetone — V. Nominativ Plural des Substantivs Waschbeton. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waschbeton. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Waschbeton.
- Waschbetons — V. Genitiv Singular des Substantivs Waschbeton. — V. Nominativ Plural des Substantivs Waschbeton. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waschbeton.
- Webhostings — V. Nominativ Plural des Substantivs Webhosting. — V. Genitiv Singular des Substantivs Webhosting. — V. Genitiv Plural des Substantivs Webhosting.
- Westbahnhof — S. Bahnhof, der im Westen von etwas (einer Stadt, Land oder dergleichen) liegt.
- Wochenbette — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wochenbett.
- Wochenbetts — V. Genitiv Singular des Substantivs Wochenbett.
- Wochenblatt — S. Veraltend, sonst nur noch als Namensbestandteil: Zeitung, die…
- Wochenstube — S. Raum, in dem sich eine Frau (Wöchnerin) von der Entbindung (Geburt) erholt. — S. Sommerquartier weiblicher Fledermäuse, in dem die Jungtiere zur Welt kommen.
- wohlbekannt — Adj. Wohl bekannt. — Adj. Allgemein und gut bekannt, von vielen gekannt.
- Wohngebiete — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohngebiet. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohngebiet.
- Wohngebiets — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohngebiet.
- wohntest␣bei — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wortbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Wortbruch.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 33 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |