|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, F, N, R, S und Üabführendes Abschürfung bedürfendes Bedürfnisse befürsorgen bestrümpfen Birkfüchsen bündnisfrei Bürstenkopf Felsbrücken Fischbrühen flossen␣über flössen␣über fortstürben fühlbarsten Fürstenberg Fürstengrab Rübenfeldes Saufbrüdern stürben␣fort überfischen überflossen überflössen überfressen 44 Definitionen gefunden- abführendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Abschürfung — S. Eine Verletzung der Haut, die durch starke und schnelle Reibung entsteht.
- bedürfendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Bedürfnisse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bedürfnis. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bedürfnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bedürfnis.
- befürsorgen — V. Amtssprache, Österreich: betreuen.
- bestrümpfen — V. Selten: mit weicher Fußbekleidung (Strümpfen) versehen.
- Birkfüchsen — V. Dativ Plural des Substantivs Birkfuchs.
- bündnisfrei — Adj. Sich in keinem Bündnis befindend, keinem Bündnis angehörend.
- Bürstenkopf — S. Teil einer Bürste, die über einen Stiel verfügt, an dem die…
- Felsbrücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Felsbrücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Felsbrücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Felsbrücke.
- Fischbrühen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fischbrühe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fischbrühe. — V. Dativ Plural des Substantivs Fischbrühe.
- flossen␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- flössen␣über — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fortstürben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fühlbarsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Fürstenberg — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
- Fürstengrab — S. Archäologie: Grab, in dem ein (vermuteter) Fürst bestattet ist.
- Rübenfeldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rübenfeld.
- Saufbrüdern — V. Dativ Plural des Substantivs Saufbruder.
- stürben␣fort — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überfischen — V. So viele Fische (oder auch andere Meerestiere, zum Beispiel…
- überflossen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überfließen.
- überflössen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfließen.
- überfressen — V. Reflexiv, bei Tieren; salopp, meist abwertend bei Menschen…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |