|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, F, H, L, S und Üaufblühtest befühlendes beschnüffel beschnüffle blühtest␣auf Brühwürfels Büchsflinte fühlbareres fühlbarstem fühlbarsten fühlbarster fühlbarstes hälfest␣über helfest␣über Herbstlüfte hülfest␣über überhälfest überhelfest überhülfest überschlafe überschlaft überschläft überschlief 48 Definitionen gefunden- aufblühtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- befühlendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beschnüffel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln.
- beschnüffle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschnüffeln.
- blühtest␣auf — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Brühwürfels — V. Genitiv Singular des Substantivs Brühwürfel.
- Büchsflinte — S. Jagdgewehr mit zwei nebeneinander liegenden Läufen, wovon einer…
- fühlbareres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- fühlbarstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- fühlbarsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- fühlbarster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- fühlbarstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- hälfest␣über — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- helfest␣über — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Herbstlüfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Herbstluft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Herbstluft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Herbstluft.
- hülfest␣über — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überhälfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überhelfen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überhelfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überhelfen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überhülfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überhelfen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überschlafe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überschlafen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überschlafen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überschlafen.
- überschlaft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überschlafen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überschlafen.
- überschläft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überschlafen.
- überschlief — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überschlafen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überschlafen.
| |