|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, F, 2H, N und RBahnfahrern Bahnfahrers Bahnfahrten Bahnhofsuhr Buchführung Dorfbahnhof Fachbüchern fahr␣hinüber Fahrtenbuch Fischbrühen frühblühend Frühbuchern fuhr␣hinüber habhafteren heben␣herauf heraufheben heraufhoben heraufhöben hinüberfuhr hoben␣herauf höben␣herauf Nachbarhofe Nachbarhofs Nachbarhöfe Nordbahnhof 41 Definitionen gefunden- Bahnfahrern — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnfahrer.
- Bahnfahrers — V. Genitiv Singular des Substantivs Bahnfahrer.
- Bahnfahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bahnfahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bahnfahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnfahrt.
- Bahnhofsuhr — S. Weithin sichtbare, große Uhr, die auf dem Bahnhofsgelände den…
- Buchführung — S. Betriebswirtschaft: die in Zahlenwerten vorgenommene, lückenlose…
- Dorfbahnhof — S. Bahnhof, der zu einem Dorf gehört.
- Fachbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Fachbuch.
- fahr␣hinüber — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinüberfahren.
- Fahrtenbuch — S. Auflistung durchgeführter Fahrten.
- Fischbrühen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fischbrühe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fischbrühe. — V. Dativ Plural des Substantivs Fischbrühe.
- frühblühend — Adj. Biologie, Botanik: dazu veranlagt, früher als verwandte oder…
- Frühbuchern — V. Dativ Plural des Substantivs Frühbucher.
- fuhr␣hinüber — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- habhafteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- heben␣herauf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- heraufheben — V. Etwas oder jemanden von dort unten nach hier oben heben.
- heraufhoben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- heraufhöben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinüberfuhr — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hoben␣herauf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- höben␣herauf — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Nachbarhofe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nachbarhof.
- Nachbarhofs — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachbarhof.
- Nachbarhöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachbarhof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachbarhof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachbarhof.
- Nordbahnhof — S. Bahnhof, der im Norden von etwas (einer Stadt, Land oder dergleichen) liegt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |