|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2B, N, R und 2Uabzuberufen abzubrausen abzurubbeln Bauernbuben Bauernstube beurlaubend beurlaubten Beurlaubung Blaubeurens Blaufärbung Braune␣Bruch Brunnhubers Burgenbauer Rubintraube U-Boot-Bunker unbenutzbar unbeugbarem unbeugbaren unbeugbarer unbeugbares unbrauchbar unverbaubar überzubauen 37 Definitionen gefunden- abzuberufen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abberufen.
- abzubrausen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abbrausen.
- abzurubbeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abrubbeln.
- Bauernbuben — V. Genitiv Singular des Substantivs Bauernbub. — V. Dativ Singular des Substantivs Bauernbub. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Bauernbub.
- Bauernstube — S. Wohnraum in einem Bauernhaus.
- beurlaubend — Partz. Partizip Präsens des Verbs beurlauben.
- beurlaubten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Beurlaubung — S. Die Gewährung oder Anordnung von Urlaub. — S. Der Verzicht des Arbeitgebers auf Arbeitsleistung aus einem…
- Blaubeurens — V. Genitiv Singular des Substantivs Blaubeuren.
- Blaufärbung — S. (Ver-)Färbung in einen Blauton.
- Braune␣Bruch — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Brauner Bruch.
- Brunnhubers — V. Genitiv Singular des Substantivs Brunnhuber. — V. Nominativ Plural des Substantivs Brunnhuber. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brunnhuber.
- Burgenbauer — S. Person, die eine Burg errichtet/errichten lässt.
- Rubintraube — S. Weinbau: sehr alte französische, farbstoffintensive, rote Rebsorte.
- U-Boot-Bunker — S. Militär: Bunker für U-Boote.
- unbenutzbar — Adj. Nicht benutzbar.
- unbeugbarem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unbeugbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unbeugbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unbeugbares — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- unbrauchbar — Adj. So, dass man es nicht gebrauchen kann.
- unverbaubar — Adj. So, dass es nicht verbaut werden kann.
- überzubauen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs überbauen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 31 Wörter
- Französisch Wiktionary: 20 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 15 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |