|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, L, 2N, R und Salbernsten Alsenborns belesneren Bohrinseln Brennglase bröselnden Einsilbern Harnblasen Heilbronns Heilsbronn Lebensrune Maulbronns Nebelhorns neusilbern Ölbrenners serbelnden Silbenkern Silbermann Sinnbilder unlesbaren unlösbaren 39 Definitionen gefunden- albernsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Alsenborns — V. Genitiv Singular des Substantivs Alsenborn.
- belesneren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Bohrinseln — V. Nominativ Plural des Substantivs Bohrinsel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bohrinsel. — V. Dativ Plural des Substantivs Bohrinsel.
- Brennglase — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brennglas.
- bröselnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Einsilbern — V. Dativ Plural des Substantivs Einsilber.
- Harnblasen — V. Nominativ Plural des Substantivs Harnblase. — V. Genitiv Plural des Substantivs Harnblase. — V. Dativ Plural des Substantivs Harnblase.
- Heilbronns — V. Genitiv Singular des Substantivs Heilbronn.
- Heilsbronn — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- Lebensrune — S. Andere Bezeichnung für die z-Rune, vor allem in der Zeit des…
- Maulbronns — V. Genitiv Singular des Substantivs Maulbronn.
- Nebelhorns — V. Genitiv Singular des Substantivs Nebelhorn.
- neusilbern — Adj. Attributiv: aus Neusilber bestehend.
- Ölbrenners — V. Genitiv Singular des Substantivs Ölbrenner.
- serbelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Silbenkern — S. Linguistik: der Teil der Silbe, der aus einem Vokal, Diphthong…
- Silbermann — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- Sinnbilder — V. Nominativ Plural des Substantivs Sinnbild. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sinnbild. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sinnbild.
- unlesbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unlösbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 54 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 8 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |