Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, I, L, R, U und Z

aufzwirbelaufzwirbleBalzritualbild␣zurückBirkwurzelBleischurzButterpilzdeduziblerkurzlebigepublizierepubliziertreduziblemreduziblenreduziblerreduziblesSilberwurzZierblumenZirbelnussZugbildernzwirbel␣aufzwirble␣auf

43 Definitionen gefunden

  • aufzwirbel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufzwirble — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Balzritual — S. Verhaltensmuster für die Werbung um Geschlechtspartner.
  • bild␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückbilden.
  • Birkwurzel — S. Botanik: Pflanze aus der Gattung der Fingerkräuter.
  • Bleischurz — S. Mit Blei gefüttertes Kleidungsstück als Schutz vor Strahlen…
  • Butterpilz — S. Essbarer Pilz mit braunem Hut, dessen Unterseite gelb ist.
  • deduzibler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • kurzlebige — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurzlebig.
  • publiziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs publizieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs publizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs publizieren.
  • publiziert — Adj. Der Öffentlichkeit zugänglich gemacht; veröffentlicht. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs publizieren.
  • reduziblem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • reduziblen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • reduzibler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • reduzibles — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Silberwurz — S. Botanik: Pflanze der Gattung Dryas; ein Wahrzeichen der Alpen…
  • Zierblumen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zierblume. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zierblume. — V. Dativ Plural des Substantivs Zierblume.
  • Zirbelnuss — S. Botanik: die an braunen, eiförmigen Zapfen sitzenden Samen der Zirbelkiefer. — S. Heraldik: Wappensymbol in Form eines Zapfens einer Zirbelkiefer.
  • Zugbildern — V. Dativ Plural des Substantivs Zugbild.
  • zwirbel␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufzwirbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zwirble␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufzwirbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.