|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, 2I, L, T und Ubilliget␣zu billigst␣zu billigte␣zu Bluteiweiß Einbauteil Fabulistin filibuster Filibuster filibustre Flibustier Iktussilbe jubilieret jubilierst jubilierte Obliquität publiziert Publizität Rabulistik Rabulistin sublimiert Sublimität Subtilität zubilliget zubilligst zubilligte 42 Definitionen gefunden- billiget␣zu — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- billigst␣zu — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- billigte␣zu — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bluteiweiß — S. Schweiz und Liechtenstein: Bluteiweiss. — S. Medizin, Biologie, Biochemie: bestimmtes Makromolekül, das…
- Einbauteil — S. Ein Element oder Stück eines Ganzen, das erst nach der Integration…
- Fabulistin — S. Veraltet: Autorin von Fabeln; auch: Erzählerin von Fabeln und Märchen.
- filibuster — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filibustern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filibustern.
- Filibuster — S. Dauerrede im US-Senat zur Verhinderung/Verzögerung von Abstimmungen.
- filibustre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filibustern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filibustern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filibustern.
- Flibustier — S. Die westindischen Seeräuber des 17. Jahrhunderts.
- Iktussilbe — S. Linguistik, Literaturwissenschaft: Silbe, die den Akzent trägt.
- jubilieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jubilieren.
- jubilierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren.
- jubilierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubilieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jubilieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubilieren.
- Obliquität — S. Veraltet: Eigenschaft, unregelmäßig zu sein. — S. Medizin, mit Plural: schräge Kopfstellung des Kindes bei der Geburt. — S. Linguistik: formale/syntaktische Abhängigkeit.
- publiziert — Adj. Der Öffentlichkeit zugänglich gemacht; veröffentlicht. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs publizieren.
- Publizität — S. Bildungssprachlich: Eigenschaft, der Öffentlichkeit (einem… — S. Medien: Eigenschaft, der Öffentlichkeit zugänglich zu sein. — S. Wirtschaft: Handlung, der Öffentlichkeit bestimmte Informationen…
- Rabulistik — S. Wortklauberei, Sophistik, Spitzfindigkeit (besonders im juristischen Umfeld).
- Rabulistin — S. Bildungssprachlich, abwertend: weibliche Person, die spitzfindig…
- sublimiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sublimieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sublimieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sublimieren.
- Sublimität — S. Zustand oder Eigenschaft der Erhabenheit, Feinheit.
- Subtilität — S. Bildungssprachlich: die Eigenschaft, subtil zu sein.
- zubilliget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zubilligst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zubilligte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |