|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, F, G, I, R und Übarfüßigem barfüßigen barfüßiger barfüßiges bedürftige Bedürftige bügelfreie büke␣fertig bükt␣fertig fertigbüke fertigbükt flieg␣rüber greife␣über greift␣über griffe␣über grifft␣über überfällig überfliege überfliegt übergreife übergreift übergriffe Übergriffe Übergriffs übergrifft 60 Definitionen gefunden- barfüßigem — V. Schweiz und Liechtenstein: barfüssigem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- barfüßigen — V. Schweiz und Liechtenstein: barfüssigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- barfüßiger — V. Schweiz und Liechtenstein: barfüssiger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- barfüßiges — V. Schweiz und Liechtenstein: barfüssiges. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bedürftige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Bedürftige — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Bedürftiger. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Bedürftiger. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Bedürftiger.
- bügelfreie — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- büke␣fertig — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bükt␣fertig — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fertigbüke — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fertigbükt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- flieg␣rüber — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rüberfliegen.
- greife␣über — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergreifen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- greift␣über — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergreifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- griffe␣über — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- grifft␣über — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überfällig — Adj. Nicht zur rechten Zeit geschehen. — Adj. Nicht rechtzeitig, planmäßig eingetroffen.
- überfliege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfliegen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfliegen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfliegen.
- überfliegt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfliegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfliegen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfliegen.
- übergreife — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- übergreift — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergreifen.
- übergriffe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergreifen.
- Übergriffe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Übergriff. — V. Nominativ Plural des Substantivs Übergriff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übergriff.
- Übergriffs — V. Genitiv Singular des Substantivs Übergriff.
- übergrifft — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergreifen.
| |