|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, E, N, Ö, P und Tabgeknöpft abknöpfest abknöpften abknöpftet abspönnest angepöbelt anpöbelten anpöbeltet bepöbelten bespötteln bestöpseln Betonköpfe betölpelnd betröpfeln Farbtöpfen knöpfest␣ab knöpften␣ab knöpftet␣ab pöbelten␣an pöbeltet␣an Sportbögen spönnest␣ab Typenkörbe überspönnt Übertöpfen 45 Definitionen gefunden- abgeknöpft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs abknöpfen.
- abknöpfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abknöpften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abknöpftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abspönnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- angepöbelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anpöbeln.
- anpöbelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anpöbeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bepöbelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- bespötteln — V. Transitiv: jemanden oder etwas leicht oder unauffällig bespotten;…
- bestöpseln — V. Mit einem passenden Verschluss (Stöpsel, Pfropfen) versehen.
- Betonköpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Betonkopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Betonkopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Betonkopf.
- betölpelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs betölpeln.
- betröpfeln — V. Kleine Portionen einer Flüssigkeit (Tropfen, Tröpfchen) auf…
- Farbtöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Farbtopf.
- knöpfest␣ab — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- knöpften␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- knöpftet␣ab — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pöbelten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pöbeltet␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sportbögen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sportbogen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sportbogen. — V. Dativ Plural des Substantivs Sportbogen.
- spönnest␣ab — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Typenkörbe — V. Nominativ Plural des Substantivs Typenkorb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Typenkorb. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Typenkorb.
- überspönnt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überspinnen.
- Übertöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Übertopf.
| |