|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, E, 2L, N und Vbelangvoll halbvollen halb␣vollen labern␣voll valableren verballern verbellend verbellten viellieben Vollbädern Vollbärten Vollbieren Vollbrände vollbringe volllabern Vollsilben Vollverben vulnerabel vulnerable 43 Definitionen gefunden- belangvoll — Adj. Belange, Folgen habend, von Belang(en) seiend, wichtig, bedeutend…
- halbvollen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- halb␣vollen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- labern␣voll — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- valableren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- verballern — V. Transitiv, umgangssprachlich: eine Ressource (besonders Geld)… — V. Umgangssprachlich: neben oder nicht auf das Ziel schießen. — V. Landschaftlich: zu Geld machen.
- verbellend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verbellen.
- verbellten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- viellieben — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vollbädern — V. Dativ Plural des Substantivs Vollbad.
- Vollbärten — V. Dativ Plural des Substantivs Vollbart.
- Vollbieren — V. Dativ Plural des Substantivs Vollbier.
- Vollbrände — V. Nominativ Plural des Substantivs Vollbrand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vollbrand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vollbrand.
- vollbringe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollbringen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollbringen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vollbringen.
- volllabern — V. Permanent und ohne Ende auf jemanden einreden.
- Vollsilben — V. Nominativ Plural des Substantivs Vollsilbe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vollsilbe. — V. Dativ Plural des Substantivs Vollsilbe.
- Vollverben — V. Nominativ Plural des Substantivs Vollverb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vollverb. — V. Dativ Plural des Substantivs Vollverb.
- vulnerabel — Adj. Meist Medizin: in der Lage, verletzt werden zu können.
- vulnerable — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |