|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, D, N, O, R und ÜDebütroman Dienstbüro Dornbüsche Küchenbord ordnen␣über ordnet␣über Rübenroder Süllborden überborden übergolden überholend überordnen überordnet 24 Definitionen gefunden- Debütroman — S. Roman, mit dem ein Schriftsteller debütiert; der erste Roman eines Autors.
- Dienstbüro — S. Büro, in dem jemand seinen Dienst verrichtet.
- Dornbüsche — V. Nominativ Plural des Substantivs Dornbusch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dornbusch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dornbusch.
- Küchenbord — S. Offenes Regal an einer Wand der Küche als Ablage.
- ordnen␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ordnet␣über — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überordnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Rübenroder — S. Maschine zum Ernten von Zuckerrüben.
- Süllborden — V. Dativ Plural des Substantivs Süllbord.
- überborden — V. Im Ursprung schweizerisch, oft über Wasser, einen Fluss, aber… — V. Übertragen, wertend: ein Normalmaß weit hinter sich lassen…
- übergolden — V. Transitiv, auch übertragen: mit einer dünnen Goldschicht überziehen.
- überholend — Partz. Partizip Präsens des Verbs überholen. — Partz. Partizip Präsens des Verbs überholen.
- überordnen — V. Auch reflexiv: (sich, in einer Hierarchie) in die Position… — V. Als wichtiger erachten/festlegen.
- überordnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |