|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, D, F, O und 2RBaiersdorf Bauerndorf Bergdorfes Bernsdorfs Brandopfer Bräunsdorf Dorfbadern Dorfbaders Drohbriefe Drohbriefs Erbendorfs Oberndorfs Oberstdorf Torfbrande Torfbrands Torfbrände überforder überfordre 27 Definitionen gefunden- Baiersdorf — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- Bauerndorf — S. Dorf, in dem überwiegend Bauern leben.
- Bergdorfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bergdorf.
- Bernsdorfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bernsdorf.
- Brandopfer — S. Religion: ein Opfer, für das Tiere geschlachtet und verbrannt werden. — S. Mensch, der durch Feuer / einen Brand zu Schaden gekommen ist.
- Bräunsdorf — S. Bräunsdorf bei Limbach, Bräunsdorf bei Waldenburg; Stadtteil… — S. Bräunsdorf bei Freiberg, Bräunsdorf im Erzgebirge; Gemeindeteil…
- Dorfbadern — V. Dativ Plural des Substantivs Dorfbader.
- Dorfbaders — V. Genitiv Singular des Substantivs Dorfbader.
- Drohbriefe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Drohbrief. — V. Nominativ Plural des Substantivs Drohbrief. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drohbrief.
- Drohbriefs — V. Genitiv Singular des Substantivs Drohbrief.
- Erbendorfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Erbendorf.
- Oberndorfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Oberndorf.
- Oberstdorf — S. Kurort, der in der zu Bayern gehörigen Region Oberallgäu liegt.
- Torfbrande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Torfbrand.
- Torfbrands — V. Genitiv Singular des Substantivs Torfbrand.
- Torfbrände — V. Nominativ Plural des Substantivs Torfbrand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Torfbrand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Torfbrand.
- überforder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfordern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfordern.
- überfordre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfordern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfordern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfordern.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 34 Wörter
- Französisch Wiktionary: 26 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |