Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, C, R, S, U und W

abschwurenabschwurstBartwuchsebeschwurenbeschwurstbewucherstbewuchrestBlutschwärBuchwertesBuchwortesBuschwerkeBuschwerksCupbewerbsSchwarzbauschwurbeleschwurbelnschwurbeltschwurbletschwuren␣abschwurst␣abüberwuchstWaschzuberWindbruchsWortbruchs

36 Definitionen gefunden

  • abschwuren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abschwurst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Bartwuchse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bartwuchs.
  • beschwuren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören.
  • beschwurst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören.
  • bewucherst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern.
  • bewuchrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewuchern.
  • Blutschwär — S. Medizin, veraltet: tiefe, eitrige Entzündung des Haarbalgs…
  • Buchwertes — V. Genitiv Singular des Substantivs Buchwert.
  • Buchwortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Buchwort.
  • Buschwerke — V. Nominativ Plural des Substantivs Buschwerk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Buschwerk. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Buschwerk.
  • Buschwerks — V. Genitiv Singular des Substantivs Buschwerk.
  • Cupbewerbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Cupbewerb.
  • Schwarzbau — S. Bauwerk, das im Widerspruch zu bestimmten, gesetzlichen Vorgaben…
  • schwurbele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwurbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwurbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwurbeln.
  • schwurbeln — V. Landschaftlich, abwertend: sich unklar, unkonkret ausdrücken; Unsinn reden. — V. Unklare, unkonkrete, Geräusche verursachen, die oft eher als… — V. Veraltend: schwirren, wirbeln.
  • schwurbelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwurbeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwurbeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwurbeln.
  • schwurblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwurbeln.
  • schwuren␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schwurst␣ab — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • überwuchst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überwachsen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überwachsen.
  • Waschzuber — S. Zuber, in dem Wäsche gewaschen wird.
  • Windbruchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Windbruch.
  • Wortbruchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wortbruch.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 18 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.