|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, C, O, 2R und Tbarockster behorchter bevorrecht bohrt␣durch Borretschs brachte␣vor Bratenrock brächte␣vor broschiert Brotbücher durchbohrt Erbtochter gebrockter Nachbarort Rotary␣Club Rotbarsche Schreibort Schrotbrot verbockter vorbrachte vorbrächte Wortbruche Wortbruchs Wortbrüche Zuckerbrot 51 Definitionen gefunden- barockster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- behorchter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- bevorrecht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorrechten.
- bohrt␣durch — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchbohren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Borretschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Borretsch.
- brachte␣vor — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bratenrock — S. Veraltet, scherzhaft: festliches Herrenkleidungsstück.
- brächte␣vor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- broschiert — Adj. Geheftet, nicht gebunden, oftmals mit einem flexiblen Papp-… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs broschieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs broschieren.
- Brotbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Brotbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brotbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Brotbuch.
- durchbohrt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchbohren.
- Erbtochter — S. Meist historisch: weibliche Verwandte, die aufgrund des Fehlens…
- gebrockter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Nachbarort — S. Ortschaft, die einer anderen unmittelbar benachbart liegt.
- Rotary␣Club — zur Dachorganisation Rotary International gehörender örtlicher…
- Rotbarsche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rotbarsch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rotbarsch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rotbarsch.
- Schreibort — S. Ort, an dem etwas geschrieben wird/wurde.
- Schrotbrot — S. Aus grob zermahlenen Getreidekörnern (Schrot) gebackenes Brot.
- verbockter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vorbrachte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorbrächte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Wortbruche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortbruch.
- Wortbruchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wortbruch.
- Wortbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Wortbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wortbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wortbruch.
- Zuckerbrot — S. Früher eine brotartige Handelsform des Zuckers (ähnlich wie Zuckerhut). — S. Früher allgemeine Bezeichnung für süßes Gebäck, Konditoreiware. — S. Kuchen mit grobem Zucker.
Siehe diese Liste für:
| |