|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, C, E, S, T und Vbackest␣vor schiebt␣vor schöbet␣vor schwebt␣vor Streckverb verbackest verbacktes verblichst verbockest verbocktes verbrachst verbrächst verbrichst verbuchest verbuchtes verschiebt verschobst verschöbet verschöbst vorbackest vorschiebt vorschöbet vorschwebt 34 Definitionen gefunden- backest␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schiebt␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorschieben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schöbet␣vor — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwebt␣vor — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Streckverb — S. Linguistik: sprachliche Einheit, die aus einer Verbindung eines…
- verbackest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbacken.
- verbacktes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verblichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen.
- verbockest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbocken.
- verbocktes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verbrachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen.
- verbrächst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen.
- verbrichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrechen.
- verbuchest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbuchen.
- verbuchtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verschiebt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschieben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschieben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschieben.
- verschobst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschieben.
- verschöbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschieben.
- verschöbst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschieben.
- vorbackest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorschiebt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorschöbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorschwebt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |