|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, 2C, E, N und Sabschicken Aschenbach bachischen Bäuschchen beschicken beschnacke beschnackt beschnarch Bröckchens Bürschchen Eschenbach nachschöbe Nachschübe Schebecken Scheibchen schicken␣ab Schiebchen schieb␣nach schöbe␣nach Schönebeck 39 Definitionen gefunden- abschicken — V. Etwas auf den Weg zu einem Empfänger bringen. — V. Jemanden auffordern, zur Erfüllung eines Auftrages irgendwohin zu gehen.
- Aschenbach — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname; deutschlandweit mit…
- bachischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bäuschchen — S. Kleiner Bausch.
- beschicken — V. Technik: etwas mit einem bestimmten Material füllen. — V. Norddeutsch: etwas erledigen. — V. Veraltet: etwas in Ordnung bringen, versorgen.
- beschnacke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschnacken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschnacken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschnacken.
- beschnackt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschnacken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschnacken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschnacken.
- beschnarch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschnarchen.
- Bröckchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bröckchen.
- Bürschchen — S. Diminutiv: kleiner Bursche.
- Eschenbach — S. Name mehrerer Ortschaften im deutschsprachigen Raum.
- nachschöbe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Nachschübe — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachschub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachschub. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachschub.
- Schebecken — V. Nominativ Plural des Substantivs Schebecke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schebecke. — V. Dativ Plural des Substantivs Schebecke.
- Scheibchen — S. Kleine Scheibe.
- schicken␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schiebchen — S. Dialektal: Schetschken, Schibbecke, Schibbeke, Schibbeken… — S. Botanik, landschaftlich, mitteldeutsch, veraltet: eine Art des Holunders. — S. Ornithologie, veraltet: Rohrammer (Emberiza schoeniclus).
- schieb␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachschieben.
- schöbe␣nach — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schönebeck — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 47 Wörter
- Französisch Wiktionary: 49 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 61 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 11 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |