|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 2B, I, N und 2RBaierbrunn Barbadiern Barbareien Barbarines barbierend barbierten Beingräber beirrbaren Betreibern Bewerberin bibbernder biderberen Bierbrauen Bitburgern Brandbrief Brillenbär dibbernder Erbbildern Rabbinerin ribbelnder unbeirrbar überbringe überbringt 45 Definitionen gefunden- Baierbrunn — S. Ort in Bayern im Regierungsbezirk Oberbayern.
- Barbadiern — V. Dativ Plural des Substantivs Barbadier.
- Barbareien — V. Nominativ Plural des Substantivs Barbarei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Barbarei. — V. Dativ Plural des Substantivs Barbarei.
- Barbarines — V. Genitiv Singular des Substantivs Barbarine.
- barbierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs barbieren.
- barbierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Beingräber — V. Nominativ Plural des Substantivs Beingrab. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beingrab. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Beingrab.
- beirrbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Betreibern — V. Dativ Plural des Substantivs Betreiber.
- Bewerberin — S. Weibliche Person, die einen Antrag stellt, um etwas zu bekommen.
- bibbernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- biderberen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Bierbrauen — S. Handlung/Vorgang, Bier herzustellen.
- Bitburgern — V. Dativ Plural des Substantivs Bitburger.
- Brandbrief — S. Meist in großer Not und hoher Dringlichkeit geschriebener Bittbrief… — S. Historisch, juristisch: Brief, in welchem eine Brandstiftung… — S. Ursprünglich, historisch: obrigkeitlicher Brief beziehungsweise…
- Brillenbär — S. Zoologie: südamerikanische Bärenart.
- dibbernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Erbbildern — V. Dativ Plural des Substantivs Erbbild.
- Rabbinerin — S. Judentum: jüdische Gesetzes- und Religionslehrerin, Predigerin…
- ribbelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unbeirrbar — Adj. In der Verfolgung seiner Vorstellungen, Ziele konsequent, sicher.
- überbringe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbringen.
- überbringt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen.
Siehe diese Liste für:
| |