Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 2B, G, N und 2R

abgrenzbarBambergernbegrabenerbegründbarBeingräberBerensbergBergbauernBitburgernBrandgrabeBrandgrabsBrotgebernBurggrabenBurggräbengrubbendergrubberndegrubbertenObernburgsüberbringeüberbringt

38 Definitionen gefunden

  • abgrenzbar — Adj. Sich von jemandem oder etwas abtrennen lassend.
  • Bambergern — V. Dativ Plural des Substantivs Bamberger.
  • begrabener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • begründbar — Adj. Auf ein Argument stützbar.
  • Beingräber — V. Nominativ Plural des Substantivs Beingrab. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beingrab. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Beingrab.
  • Berensberg — S. Ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen.
  • Bergbauern — V. Nominativ Plural des Substantivs Bergbauer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bergbauer. — V. Dativ Plural des Substantivs Bergbauer.
  • Bitburgern — V. Dativ Plural des Substantivs Bitburger.
  • Brandgrabe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brandgrab.
  • Brandgrabs — V. Genitiv Singular des Substantivs Brandgrab.
  • Brotgebern — V. Dativ Plural des Substantivs Brotgeber.
  • Burggraben — S. Um eine Burg herum ausgehobener Graben. — S. Übertragen, Ökonomie: Summe der Faktoren, die für einen längeren…
  • Burggräben — V. Nominativ Plural des Substantivs Burggraben. — V. Genitiv Plural des Substantivs Burggraben. — V. Dativ Plural des Substantivs Burggraben.
  • grubbender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • grubbernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • grubberten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubbern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubbern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubbern.
  • Obernburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Obernburg.
  • überbringe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbringen.
  • überbringt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 10 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.