Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, 2G, I und U

AbbiegungAbneigungausgiebigBedingungbeglaubigBeigungBeilegungBiegungenBilligungblauäugigDebuggingEingebunggubigem Gubigemgubigen Gubigengubiger GubigergubigesHingebungSiegburgsungläubigZwingburg

45 Definitionen gefunden

  • Abbiegung — S. Der Vorgang des Abbiegens. — S. Stelle einer Straße oder eines Weges, an der die Richtung sich ändert. — S. Stelle an einer Straße oder einem Weg, wo eine Abzweigung ist.
  • Abneigung — S. Leichter Widerwille gegen etwas oder eine Person, oft ohne…
  • ausgiebig — Adj. Reichlich. — Adj. Sättigend. — Adj. Gründlich.
  • Bedingung — S. Forderung, von der etwas abhängt. — S. Meist nur im Plural: Umstände, von denen etwas abhängt oder… — S. Rechtswesen: Wirksamkeitserfordernis.
  • beglaubig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglaubigen.
  • Beifügung — S. Linguistik, deutscher Ausdruck für: Attribut. — S. Allgemein: Ergebnis/Vorgang einer Handlung, die darin besteht…
  • Beilegung — S. Beendigung eines Konflikts/Streits.
  • Biegungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Biegung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biegung. — V. Dativ Plural des Substantivs Biegung.
  • Billigung — S. Plural selten: zustimmende Haltung gegenüber einem Verhalten;…
  • blauäugig — Adj. Ohne Steigerung: blaue Augen habend. — Adj. Naiv, arglos, weltfremd.
  • Debugging — S. Informatik: Suchen und Entfernen von Fehlern in Programmcode.
  • Eingebung — S. Idee, Vorstellung, die sich von selbst einstellt.
  • gläubigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Gläubigem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gläubiger.
  • gläubigen — V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des… — V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gläubig.
  • Gläubigen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Gläubiger. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gläubiger. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Gläubiger.
  • gläubiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • Gläubiger — S. Finanzwesen, Recht: jemand, der einem Schuldner gegenüber anspruchsberechtigt… — S. Religion: Person, die gläubig ist, Ausübender eines Glaubens. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Gläubige.
  • gläubiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Hingebung — S. Das Sich-einer-Sache-Verschreiben; der Umstand, sich einer…
  • Siegburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Siegburg.
  • ungläubig — Adj. Etwas nicht für wahr haltend, seine Bedenken habend, seine… — Adj. Theologie: keine religiöse Anschauung vertretend, nicht an…
  • Zwingburg — S. Historisch: der Herrschaftssicherung dienende Burg, die besonders…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.