Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, E, T und 2Ü

rorenrormeführt␣überhülft␣überslp␣überüberbüketüberbükstüberdüngtüberführtüberfülltüberhülftüberkühltüberlüdetübermüdetübermütigüberprüftüberspültübersrzübertrügeübertrügtübernchüberwürftüberwürztüberzüchtwürft␣über

52 Definitionen gefunden

  • Bürotüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürotür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürotür. — V. Dativ Plural des Substantivs Bürotür.
  • Bürotürme — V. Nominativ Plural des Substantivs Büroturm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Büroturm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Büroturm.
  • führt␣über — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hülft␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • stülp␣über — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstülpen.
  • überbüket — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbacken.
  • überbükst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbacken.
  • überdüngt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überdüngen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdüngen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdüngen.
  • überführt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überführen.
  • überfüllt — Adj. Mit mehr Dingen/Personen versehen/belegt als (bequem) Platz finden. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überfüllen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfüllen.
  • überhülft — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überhelfen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • überkühlt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überkühlen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen.
  • überlüdet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überladen.
  • übermüdet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs übermüden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übermüden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermüden.
  • übermütig — Adj. Sehr fröhlich und ausgelassen und dadurch bereit erhöhte… — Adj. Veraltend: sich selbst als überlegen erachtend.
  • überprüft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überprüfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überprüfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überprüfen.
  • überspült — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überspülen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen.
  • überstürz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstürzen.
  • übertrüge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertragen.
  • übertrügt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertragen.
  • übertünch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertünchen.
  • überwürft — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • überwürzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überwürzen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwürzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwürzen.
  • überzücht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überzüchten.
  • würft␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 26 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.