|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, D, L, R und Vadverbial Adverbial Belvedere Boulevard deverbale Modalverb Svalbards verbandel verbandle verbilden verbildet verblende verblöden verblödet verbuddel verbuddle verlebend verlobend Vollbäder Vollbrand Vorbilder Vorbildes vorlebend 44 Definitionen gefunden- adverbial — Adj. Linguistik: auf das Adverb bezogen, wie ein Adverb.
- Adverbial — S. Linguistik: syntaktische Funktion eines Satzgliedes, die der…
- Belvedere — S. Architektur: ein Prunkbau, der einen schönen Ausblick ermöglicht.
- Boulevard — S. Eine meist von Bäumen gesäumte, breite Pracht- oder Ringstraße. — S. Als Kurzform von Boulevardtheater: ein Theatergenre.
- deverbale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Modalverb — S. Linguistik: ein Verb, das ein Vollverb dahingehend ergänzt…
- Svalbards — V. Genitiv Singular des Substantivs Svalbard.
- verbandel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln.
- verbandle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbandeln.
- verbilden — V. Im Rahmen der Erziehung (Bildung) Werte vermitteln, die nicht…
- verbildet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbilden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden.
- verblende — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblenden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblenden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblenden.
- verblöden — V. Schwachsinnig, blöde werden; geistig abbauen. — V. Schwindelig werden; ins Taumeln kommen. — V. Salopp: unklug, ungeschickt werden.
- verblödet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verblöden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblöden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblöden.
- verbuddel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln.
- verbuddle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln.
- verlebend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verleben.
- verlobend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verloben.
- Vollbäder — V. Nominativ Plural des Substantivs Vollbad. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vollbad. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vollbad.
- Vollbrand — S. Unkontrolliertes Feuer, das ein ganzes Fahrzeug, Gebäude, Objekt…
- Vorbilder — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbild. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbild. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorbild.
- Vorbildes — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorbild.
- vorlebend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorleben.
Siehe diese Liste für:
| |