|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2B, N, O und Tabbohrten abborgten Abendbrot abgeboten Beibooten beprobten bestorben Betonbahn Betonbaus Biobroten Bio-Broten bohrten␣ab borgten␣ab gebombten gemobbten gerobbten Obstanbau Obstbrand Robbenart Subbotnik überbeton überboten 42 Definitionen gefunden- abbohrten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abborgten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abendbrot — S. (Überwiegend aus Brot bestehende) Mahlzeit zum Tagesende.
- abgeboten — Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbieten.
- Beibooten — V. Dativ Plural des Substantivs Beiboot.
- beprobten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beproben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beproben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beproben.
- bestorben — Partz. Partizip Perfekt des Verbs besterben.
- Betonbahn — S. Mit Beton gedeckte Fahrbahn oder Rollfeld oder dergleichen.
- Betonbaus — V. Genitiv Singular des Substantivs Betonbau.
- Biobroten — V. Dativ Plural des Substantivs Biobrot.
- Bio-Broten — V. Dativ Plural des Substantivs Bio-Brot.
- bohrten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- borgten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gebombten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gemobbten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gerobbten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Obstanbau — S. Landwirtschaft: der Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst…
- Obstbrand — S. Aus Beeren, Steinobst oder Kernobst durch Destillation hergestellter Schnaps.
- Robbenart — S. Gruppe einzelner Robben, die anhand von charakteristischen…
- Subbotnik — S. Historisch, ehemalige DDR und ehemalige Sowjetunion: freiwilliger… — S. Kaum gebräuchlich: ein Angehöriger der mosaischen Religionsgemeinschaft…
- überbeton — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbetonen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbetonen.
- überboten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überbieten.
Siehe diese Liste für:
| |