Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2B, D, R und U

abbrauendAbdarbungBabypuderBadezuberBad␣IburgsberaubendBergbaudeBiberhundBildbruchblubberndBlutbäderBordbucheBordbuchsBruchbandBruchbudeBrustbildbubberndedurchbebedurchbebtgrubbendegrubberndMordbubenrubbelndeunbildbar

38 Definitionen gefunden

  • abbrauend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abbrauen.
  • Abdarbung — S. Veraltet: großer Verzicht.
  • Babypuder — S. Schonendes Puder zur Pflege von Kleinstkindern.
  • Badezuber — S. Zuber zum Baden.
  • Bad␣Iburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Iburg.
  • beraubend — Partz. Partizip Präsens des Verbs berauben.
  • Bergbaude — S. Im ostmitteldeutschen Raum, in Tschechien und Polen Unterkunftshaus…
  • Biberhund — S. Historisch: kleiner Jagdhund, der auf die Jagd von Bibern spezialisiert…
  • Bildbruch — S. Die figürliche Benutzung mindestens eines Wortes in einem Kontext…
  • blubbernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs blubbern.
  • Blutbäder — V. Nominativ Plural des Substantivs Blutbad. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blutbad. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Blutbad.
  • Bordbuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bordbuch.
  • Bordbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bordbuch.
  • Bruchband — S. Medizinisches Band zur Stabilisierung eines (Leisten-, Nabel-)Bruchs.
  • Bruchbude — S. Umgangssprachlich: Raum oder Gebäude in sehr schlechtem Zustand.
  • Brustbild — S. Abbildung, die eine Person bis unter die Brust zeigt (also…
  • bubbernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • durchbebe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs durchbeben.
  • durchbebt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben.
  • grubbende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • grubbernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs grubbern.
  • Mordbuben — V. Genitiv Singular des Substantivs Mordbube. — V. Dativ Singular des Substantivs Mordbube. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Mordbube.
  • rubbelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • unbildbar — Adj. Auch übertragen: so, dass es nicht gebildet, geformt werden kann.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.