|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 3B, R und Uabbaubare abrubbele abrubbeln abrubbelt abrubblet Bauernbub Biberburg blubbernd blubberst blubberte bubbernde bubberten bubbertet gebubbert rubbele␣ab rubbeln␣ab rubbelt␣ab rubblet␣ab 39 Definitionen gefunden- abbaubare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- abrubbele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abrubbeln — V. (Jemanden/sich oder etwas) durch kräftiges Reiben (mit einem… — V. (Etwas) durch kräftiges Reiben von einem Untergrund lösen.
- abrubbelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abrubblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bauernbub — S. Sohn eines Bauern; junger Mann, der vom Land kommt.
- Biberburg — S. Von einem Biber errichteter Bau, der aus Biberdamm und Wohnbau besteht.
- blubbernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs blubbern.
- blubberst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blubbern.
- blubberte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blubbern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blubbern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blubbern.
- bubbernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bubberten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bubbern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bubbern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bubbern.
- bubbertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bubbern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bubbern.
- gebubbert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bubbern.
- rubbele␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abrubbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rubbeln␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rubbelt␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abrubbeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rubblet␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |