Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, L, N, T und Ü

AblüftenanbrülltandübeltandübletbeftenbedelnblünstemblünstenblünsterblünstesBlütenölbrüllt␣anbrülltengeltenbündelstbündeltebündlestseltendübelt␣andübeltendüblet␣ankübeltenLübtheenübelsten

53 Definitionen gefunden

  • Ablüften — V. Dativ Plural des Substantivs Abluft.
  • anbrüllt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • andübelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • andüblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • belüften — V. In etwas frische Luft hinein führen oder hinein lassen.
  • betüdeln — V. Norddeutsch: jemanden oder etwas umsorgen, verwöhnen, sich…
  • blünstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • blünsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • blünster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • blünstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Blütenöl — S. Öl, das aus Blütenblättern gewonnen wurde und die speziellen…
  • brüllt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anbrüllen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • brüllten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen.
  • bügelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bügeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bügeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bügeln.
  • bündelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bündeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bündeln.
  • bündelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bündeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bündeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bündeln.
  • bündlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bündeln.
  • büselten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs büseln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs büseln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs büseln.
  • dübelt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs andübeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • dübelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dübeln.
  • düblet␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kübelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln.
  • Lübtheen — S. Eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
  • übelsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 11 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.