|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, G, O, R und Uausborge ausborgt Bergtour beuge␣vor beugt␣vor bevorzug borge␣aus borgt␣aus Burgtore Burgtors Frohburg Graubrot Gutsbüro Hochburg Homburgs Hornburg Moosburg Notburga Obergurt Orenburg Orgelbau Vohburgs vorbeuge vorbeugt Vorübung 45 Definitionen gefunden- ausborge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausborgt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bergtour — S. Tour in die Berge, in den Bergen.
- beuge␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorbeugen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- beugt␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorbeugen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bevorzug — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen.
- borge␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausborgen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- borgt␣aus — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausborgen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Burgtore — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Burgtor. — V. Nominativ Plural des Substantivs Burgtor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Burgtor.
- Burgtors — V. Genitiv Singular des Substantivs Burgtor.
- Frohburg — S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland.
- Graubrot — S. Landschaftlich: Brot, das Roggen- und Weizenmehl enthält.
- Gutsbüro — S. Büro, von dem aus ein Gut verwaltet wird.
- Hochburg — S. Auf einer Anhöhe gelegene Burg. — S. Übertragen: Zentrum einer politischen, kulturellen oder religiösen…
- Homburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Homburg. — V. Nominativ Plural des Substantivs Homburg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Homburg.
- Hornburg — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
- Moosburg — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- Notburga — S. Weiblicher Vorname.
- Obergurt — S. Bauwesen, Statik: oberer waagerechter Teil eines doppel-T-förmigen Trägers.
- Orenburg — S. Großstadt in Russland.
- Orgelbau — S. Musik: Handwerkskunst bzw. Handwerkstechnik, mit deren Hilfe… — S. Musik: das konkrete Erbauen einer Orgel.
- Vohburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Vohburg.
- vorbeuge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorbeugt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorübung — S. Übung, die vor dem bevorstehenden Ereignis stattfindet.
Siehe diese Liste für:
| |