|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, F, I, R und Uaufbirst aufreibe aufreibt aufriebe aufriebt auftrieb Auftrieb Baufirma beruf␣ein birst␣auf brich␣auf bring␣auf buffiere buffiert fabulier Freiburg Fußbreit reibe␣auf reibt␣auf riebe␣auf riebt␣auf treib␣auf trieb␣auf 47 Definitionen gefunden- aufbirst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufreibe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufreibt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufriebe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufriebt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auftrieb — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Auftrieb — S. Physik: eine nach oben gerichtete Kraft, die auf Körper in… — S. Übertragen: deutliche Verbesserung der Lage oder der Stimmung; Aufschwung. — S. Weidewirtschaft: Hinauftreiben des Viehs auf eine hoch gelegene…
- Baufirma — S. Umgangssprachlich: Betrieb, der Bauarbeiten durchführt.
- beruf␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einberufen.
- birst␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufbersten. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- brich␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufbrechen.
- bring␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufbringen.
- buffiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buffieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buffieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buffieren.
- buffiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buffieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buffieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buffieren.
- fabulier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fabulieren.
- Freiburg — S. Stadt in Süddeutschland, viertgrößte Stadt in Baden-Württemberg. — S. Hauptort des gleichnamigen, zweisprachigen Schweizer Kantons Freiburg. — S. Gemeinde in Niedersachsen an der Elbe.
- Fußbreit — S. Fuß breit. — S. Schweiz und Liechtenstein: Fussbreit. — S. Ungefähre Breite/Fläche eines menschlichen Fußes.
- reibe␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufreiben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- reibt␣auf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufreiben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- riebe␣auf — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- riebt␣auf — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- treib␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auftreiben.
- trieb␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |