|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, E, H, K und Labkühlen abkühlet abkühlte Ahlbecks Babekuhl bekohlen bekohlet bekohlst bekohlte Elbkahne Elbkahns Elbkähne Kahlhieb Kälbchen Kerbholz Klebe-BHs Klubchef Kohlrübe kühlen␣ab kühlet␣ab kühlte␣ab überkühl 42 Definitionen gefunden- abkühlen — V. Transitiv: von höherer Temperatur zu tieferer bringen. — V. Intransitiv: an Wärme verlieren. — V. Figurativ: weniger intensiv werden, zum Beispiel über ein Gefühl…
- abkühlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abkühlte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Ahlbecks — V. Genitiv Singular des Substantivs Ahlbeck.
- Babekuhl — S. Gemeindeteil von Lanz, Landkreis Prignitz, Brandenburg, Deutschland. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- bekohlen — V. Fachsprachlich: ein Fahrzeug mit dem Brennstoff Kohle ausstatten. — V. Historisch: an einem Platz Holzkohle herstellen.
- bekohlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekohlen.
- bekohlst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekohlen.
- bekohlte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Elbkahne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Elbkahn.
- Elbkahns — V. Genitiv Singular des Substantivs Elbkahn.
- Elbkähne — V. Nominativ Plural des Substantivs Elbkahn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elbkahn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Elbkahn.
- Kahlhieb — S. Forstwirtschaft: Vorgang des Abholzens aller Bäume eines bestimmten Ortes.
- Kälbchen — S. Diminutiv von Kalb: kleines Kalb.
- Kerbholz — S. Holzstück, in das durch Einritzen von Kerben Schuldverhältnisse…
- Klebe-BHs — V. Genitiv Singular des Substantivs Klebe-BH. — V. Nominativ Plural des Substantivs Klebe-BH. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klebe-BH.
- Klubchef — S. Clubchef. — S. Österreich: Koordinator der Abgeordneten einer Partei. — S. Vorsitzender eines (Sport-)Vereins.
- Kohlrübe — S. Botanik: Rübe mit dickfleischiger, gelber oder weißer, essbarer… — S. Österreichisch: Kohl mit dickfleischigem, knollenförmigem… — S. Salopp scherzhaft: Kopf.
- kühlen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kühlet␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kühlte␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überkühl — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 24 Wörter
- Englisch Wiktionary: 32 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |