|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, 2E, O und PBeerpong Beer-Pong beklopfe beknospe bemopsen bemopset bemopste beproben beprobet beprobte bespotte bestopfe betropfe bezopfte erproben erprobet erprobte geprobte heb␣empor operabel operable probende probiere Probleme 54 Definitionen gefunden- Beerpong — S. Beer-Pong. — S. Spiel, bei dem die Spieler versuchen, mit einem Tischtennisball…
- Beer-Pong — S. Beerpong. — S. Spiel, bei dem die Spieler versuchen, mit einem Tischtennisball…
- beklopfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklopfen.
- beknospe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beknospen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beknospen.
- bemopsen — V. Umgangssprachlich: jemandem (heimlich) etwas (von eher geringem…
- bemopset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemopsen.
- bemopste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- beproben — V. Fachsprachlich: eine Probe von jemandem oder etwas nehmen…
- beprobet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beproben.
- beprobte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beproben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beproben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beproben.
- bespotte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespotten.
- bestopfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestopfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestopfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestopfen.
- betropfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betropfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betropfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betropfen.
- bezopfte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erproben — V. Testen, ob etwas tatsächlich so funktioniert, wie es funktionieren soll.
- erprobet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erproben.
- erprobte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- geprobte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- heb␣empor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs emporheben.
- operabel — Adj. Medizin: durch einen chirurgischen Eingriff (Operation) möglicherweise… — Adj. Gut anzuwenden/zu verwenden, bereit zum Einsatz.
- operable — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- probende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- probiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs probieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs probieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs probieren.
- Probleme — V. Nominativ Plural des Substantivs Problem. — V. Genitiv Plural des Substantivs Problem. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Problem.
Siehe diese Liste für:
| |