|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, C, E und 2Rabracker abrackre barocker barscher brechbar Brechern Brechers Brüchern Canberra erbracht erbräche erbrächt erbreche erbrecht Erbrecht erbricht racker␣ab rackre␣ab ruchbare Überrock verbrach verbrich zerbrach zerbrich 43 Definitionen gefunden- abracker — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abrackre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- barocker — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- barscher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- brechbar — Adj. So, dass es gebrochen werden kann.
- Brechern — V. Dativ Plural des Substantivs Brecher.
- Brechers — V. Genitiv Singular des Substantivs Brecher.
- Brüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Bruch.
- Canberra — S. Hauptstadt Australiens.
- erbracht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erbringen.
- erbräche — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen.
- erbrächt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen.
- erbreche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrechen.
- erbrecht — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. — V. 3. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen.
- Erbrecht — S. Gesamtheit der rechtlichen Regelungen eines Staates für das… — S. Nach dem Tod einer Person bestehender Anspruch auf eine Erbschaft.
- erbricht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen.
- racker␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abrackern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rackre␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abrackern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ruchbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Überrock — S. Militär: militärisches Stück der Oberbekleidung. — S. Mantelartiges Bekleidungsstück.
- verbrach — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen.
- verbrich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrechen.
- zerbrach — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen.
- zerbrich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen.
Siehe diese Liste für:
| |