|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2B, L, N und Uabbuhlen Bambulen bejubeln belauben Belebung blindbuk blubbern Blutbahn Blutbank buhlen␣ab buk␣blind Clubbing Drubbeln knubbele knubbeln Knubbeln Knubbels knubbelt knubblet Lübbenau quabbeln rubbelnd unbelebt 39 Definitionen gefunden- abbuhlen — V. Transitiv, veraltet: durch übermäßig einschmeichelndes Verhalten erlangen.
- Bambulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bambule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bambule. — V. Dativ Plural des Substantivs Bambule.
- bejubeln — V. Jemandem oder etwas gegenüber lautstarke Zustimmung (Jubel)…
- belauben — V. Botanik, oft reflexiv: Blätter (Laub) bekommen.
- Belebung — S. Das Beleben, das Belebtwerden.
- blindbuk — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- blubbern — V. Intransitiv: umgangssprachlich: das Geräusch, das Gasblasen… — V. Umgangssprachlich: unsinnige Sachen reden.
- Blutbahn — S. Gefäße, die Blut durch den menschlichen Körper oder durch einen…
- Blutbank — S. Medizin: Einrichtung, in der Blutkonserven gewonnen und aufbewahrt werden.
- buhlen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- buk␣blind — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Clubbing — S. Das Besuchen von mehreren Nachtklubs. — S. Große Veranstaltung mit Musik und Tanz.
- Drubbeln — V. Dativ Plural des Substantivs Drubbel.
- knubbele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knubbeln.
- knubbeln — V. Intransitiv: sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen. — V. Reflexiv: sich an einer Stelle häufen, sammeln. — V. Transitiv, intransitiv: durch Zusammendrücken in eine unregelmäßig…
- Knubbeln — V. Dativ Plural des Substantivs Knubbel.
- Knubbels — V. Genitiv Singular des Substantivs Knubbel.
- knubbelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln.
- knubblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knubbeln.
- Lübbenau — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
- quabbeln — V. Sich als weiche, wacklige Masse hin- und herbewegen.
- rubbelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs rubbeln.
- unbelebt — Adj. Allgemein: so, dass man nur ganz wenige Menschen dort sieht. — Adj. Naturwissenschaften, ohne Komparation: ohne Leben. — Adj. Linguistik, ohne Komparation: semantisches Merkmal (Sem)…
Siehe diese Liste für:
| |