Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, G, I und 2N

bananigbannigebeginne BeginneBeginnsbeginntBenignabenigneBindungbingendBingensbingtenbring␣anbringenBningNobling

32 Definitionen gefunden

  • bananig — Adj. Umgangssprachlich: wie eine Banane; an Bananen erinnernd…
  • bannige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • beginne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beginnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beginnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beginnen.
  • Beginne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beginn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Beginn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beginn.
  • Beginns — V. Genitiv Singular des Substantivs Beginn.
  • beginnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beginnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beginnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beginnen.
  • Benigna — S. Weiblicher Vorname.
  • benigne — Adj. Medizin: gutartig in Bezug auf einen Krankheitsverlauf.
  • Bindung — S. Verbundenheit, enge Beziehung. — S. Psychologie: stetiger emotionaler Kontakt eines Menschen zum… — S. Unwillkürliche, „spontane“ Verbundenheit, zum Beispiel zwischen…
  • bingend — Partz. Partizip Präsens des Verbs bingen.
  • Bingens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bingen.
  • bingten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bingen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bingen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bingen.
  • bring␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anbringen.
  • bringen — V. Eine Sache oder eine Person von einem an einen anderen Ort bewegen. — V. Übertragen: etwas verursachen, für etwas sorgen. — V. Etwas Bestimmtes liefern, zustande bringen, erschaffen.
  • Brüning — S. Bruening. — S. Familienname.
  • Nobling — S. Weinbau: eine weiße Rebsorte, die fast ausschließlich im badischen… — S. Weinbau: ein Wein, der aus Trauben der Rebsorte Nobling hergestellt wurde.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.