|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, E, N, R und Wanwerbe anwerbt anwürbe Börsenw. browsen einwarb erweben erwoben erwöben wabernd warb␣ein Weberin Webgarn Webinar Weibern werbe␣an werbend Werbens Werbern werbt␣an Werbung wirb␣ein wirbeln Wirbeln würbe␣an 39 Definitionen gefunden- anwerbe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anwerbt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anwürbe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Börsenw. — Abk. Börsenwesen.
- browsen — V. EDV: in einer Datenbank nach Daten suchen. — V. Mit einer Suchmaschine (Browser) (im Internet) unterwegs sein…
- einwarb — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- erweben — V. Transitiv, veraltet: Stoff durch das Verbinden von Fäden (Weben) herstellen.
- erwoben — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erweben. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erweben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erweben.
- erwöben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erweben. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erweben.
- wabernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs wabern.
- warb␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Weberin — S. Weibliche Person, die das Handwerk der Weberei als Beruf ausübt.
- Webgarn — S. Garn zum Weben.
- Webinar — S. Ein Seminar, das über das World Wide Web gehalten wird.
- Weibern — V. Dativ Plural des Substantivs Weib.
- werbe␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- werbend — Partz. Partizip Präsens des Verbs werben.
- Werbens — V. Genitiv Singular des Substantivs Werben.
- Werbern — V. Dativ Plural des Substantivs Werber.
- werbt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anwerben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Werbung — S. In verschiedener Weise verbreitete Informationen zu dem Zweck… — S. Speziell veraltend: Versuch, eine Frau zu überzeugen, dass…
- wirb␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einwerben.
- wirbeln — V. Wild und ungeordnet durcheinanderströmen.
- Wirbeln — V. Dativ Plural des Substantivs Wirbel.
- würbe␣an — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |