Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 15 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, 2E, H und W

abwehrebewachebewahrebewährebewehrebewehrtbewohneEheweibhabe␣weghieb␣wegLeibwehschwebeweghabeweghiebwehre␣ab

39 Definitionen gefunden

  • abwehre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • bewache — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewachen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewachen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewachen.
  • bewahre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewahren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren.
  • bewähre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewähren.
  • bewehre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewehren.
  • bewehrt — Adj. Mit etwas schützendem versehen sein. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewehren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren.
  • bewohne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen.
  • Eheweib — S. Veraltet, abwertend, scherzhaft: verheiratete Frau.
  • habe␣weg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weghaben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hieb␣weg — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Leibweh — S. Medizin, umgangssprachlich: Schmerz(en) im Leib.
  • schwebe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweben.
  • weghabe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • weghieb — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • wehre␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abwehren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 11 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 12 Wörter
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.