|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, C, E, R und Üabrücke bedrück berücke berückt Brüchen Brücher brücken Brücken Brückes brücket brückte Büchern Büchner E-Bücher Eckbüro rücke␣ab Überich Über-Ich 38 Definitionen gefunden- abrücke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bedrück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken.
- berücke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berücken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berücken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berücken.
- berückt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs berücken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berücken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berücken.
- Brüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Bruch.
- Brücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Bruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bruch.
- brücken — V. Regional, veraltet: eine Brücke bauen.
- Brücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Brücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Brücke.
- Brückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Brücke. — V. Nominativ Plural des Substantivs Brücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brücke.
- brücket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brücken.
- brückte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brücken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brücken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brücken.
- Büchern — V. Dativ Plural des Substantivs Buch.
- Büchner — S. Familienname.
- E-Bücher — V. Nominativ Plural des Substantivs E-Buch. — V. Genitiv Plural des Substantivs E-Buch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs E-Buch.
- Eckbüro — S. Büro, das sich in einer Ecke eines Hauses/Geschosses befindet.
- rücke␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abrücken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Überich — S. Über-Ich. — S. Psychologie: Kontrollinstanz der Persönlichkeit, in der Gesetze…
- Über-Ich — S. Überich. — S. Psychologie: Kontrollinstanz der Persönlichkeit, in der Gesetze…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 11 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 4 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |