Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, C, E, N und R

Bäckernbechern Bechernbrachen BrachenBrackenBranchebrächenbrechenbrocken BrockenBruckenbrunche BruncheBruneckBrüchenbrücken BrückenBüchernBüchner

40 Definitionen gefunden

  • Bäckern — V. Dativ Plural des Substantivs Bäcker.
  • bechern — V. Umgangssprachlich, scherzhaft: sehr viel Alkohol trinken.
  • Bechern — V. Dativ Plural des Substantivs Becher.
  • brachen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Brachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brache. — V. Dativ Plural des Substantivs Brache.
  • Bracken — V. Nominativ Plural des Substantivs Brack. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brack. — V. Dativ Plural des Substantivs Brack.
  • Branche — S. Wirtschaft: beruflicher oder unternehmerischer Tätigkeitsbereich.
  • brächen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brechen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brechen.
  • brechen — V. Transitiv: etwas zerkleinern, durch Kraft in mehrere Stücke zerlegen. — V. Intransitiv: äußerer Belastung nicht mehr standhalten können. — V. (Strahlen) etwas Gerichtetes in einem Winkel ablenken.
  • brocken — V. Transitiv: etwas in unregelmäßige Stücke zerteilen, zerbrechen… — V. Transitiv, süddeutsch, österreichisch: reife Früchte vom Strauch…
  • Brocken — S. Bruchstück, ein meist unregelmäßig geformtes, häufig abgebrochenes… — S. Übertragen: etwas besonders Aufwändiges, Großes, Schweres oder… — S. Übertragen: einige unzusammenhängende Worte, Sprachfetzen.
  • Brucken — V. Nominativ Plural des Substantivs Bruck. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bruck. — V. Dativ Plural des Substantivs Bruck.
  • brunche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunchen.
  • Brunche — V. Nominativ Plural des Substantivs Brunch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brunch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Brunch.
  • Bruneck — S. Eine Stadt in Südtirol, Italien.
  • Brüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Bruch.
  • brücken — V. Regional, veraltet: eine Brücke bauen.
  • Brücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Brücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Brücke.
  • Büchern — V. Dativ Plural des Substantivs Buch.
  • Büchner — S. Familienname.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.