Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, C, 2E und R

beackerbeackrebecherebechern BechernBechersbechertbechretbecirceBeckers Beckers’BereichberiechberöcheberückebescherbrechenBrecherbrechetBrescheE-Bücherscherbe Scherbe

46 Definitionen gefunden

  • beacker — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beackern.
  • beackre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beackern.
  • bechere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bechern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bechern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bechern.
  • bechern — V. Umgangssprachlich, scherzhaft: sehr viel Alkohol trinken.
  • Bechern — V. Dativ Plural des Substantivs Becher.
  • Bechers — V. Genitiv Singular des Substantivs Becher.
  • bechert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bechern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bechern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bechern.
  • bechret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bechern.
  • becirce — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs becircen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs becircen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs becircen.
  • Beckers — S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname. — V. Genitiv Singular des Substantivs/Nachnamens Becker.
  • Beckers’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Beckers.
  • Bereich — S. Ein mehr oder weniger abgegrenztes Gebiet (der Ort) (auch übertragen). — S. Ein Fach- oder Aufgabengebiet, das von anderen abgegrenzt ist. — S. Weinbau: Zusammenfassung mehrerer Lagen in Deutschland, aus…
  • beriech — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen.
  • beröche — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen.
  • berücke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berücken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berücken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berücken.
  • bescher — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bescheren.
  • brechen — V. Transitiv: etwas zerkleinern, durch Kraft in mehrere Stücke zerlegen. — V. Intransitiv: äußerer Belastung nicht mehr standhalten können. — V. (Strahlen) etwas Gerichtetes in einem Winkel ablenken.
  • Brecher — S. Hohe, starke Welle. — S. Maschine zum Zerkleinern von harten Materialien, meist Gestein.
  • brechet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brechen.
  • Bresche — S. Veraltend: von den Angreifern erzeugte und womöglich nutzbare… — S. Heute meist im übertragenen Sinne: Ausfall, Lücke.
  • E-Bücher — V. Nominativ Plural des Substantivs E-Buch. — V. Genitiv Plural des Substantivs E-Buch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs E-Buch.
  • scherbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherben.
  • Scherbe — S. Ein größeres Bruchstück von einem Gegenstand, der aus Glas…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.